Du möchtest mit uns in Kontakt treten? Kein Problem! Schreib uns einfach eine E-Mail an [E-Mail-Adresse anzeigen]

Denkraum Windenergie für alle

Diskussionsveranstaltung zum Thema Windnenergie in Bürgerhand

Windkraftanlagen beeinträchtigen das Landschaftsbild und in direkter Umgebung auch Natur und Mikroklima. Dennoch erfährt Windenergie große Zustimmung an Orten, wo Anwohner und Gemeinden im Entscheidungsprozess eingebunden sind und an Erträgen beteiligt sind. Wie funktioniert eine Energiegenossenschaft? Wie kann man mit Windenergie heizen? Wie profitiert die Kommune und wie haben am Ende alle etwas davon? Wie begegnet man Panikmache von Klimaleugnern?


Am Mittwoch, den 23.April 2025 veranstaltet Die Linke Ortsverband Groß-Umstadt einen "Denkraum" in der Stadthalle Groß-Umstadt und das geht so: Zur Einleitung wird Dipl.-Ing. Claus Nintzel (ehem. Vorsitzender Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V.) einen Impulsvortrag halten. Danach gibt es mehrere Diskussionsrunden mit den Anwesenden.

Ort: Mehrzweckraum Stadthalle Groß-Umstadt
Zeit: Mittwoch, 23.April 2025 19:00 Uhr 

Ortsgruppe Groß-Umstadt gegründet

Am 19.03.2025 trafen sich Mitglieder und Interessierte aus Groß-Umstadt und gründeten den Ortsverband. Als Sprecher wurde einstimmig Jochen Philipp gewählt (rechts im Bild).

Wir wollen einen besonderen Fokus auf das Thema Wohnen legen. Ein Mietenstopp auf Bundesebene ist dringend notwendig, auf kommunaler Ebene kann öffentlicher und sozialer Wohnbau die Menschen entlasten. Es ist offensichtlich, dass der Wohnungsmarkt einfach nicht funktioniert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Energiewende für alle. Wir wollen den Umstieg auf Wind- und Solarenergie so gestalten, dass jeder davon profitiert und nicht wieder ausschließlich Energiekonzerne. Das fängt bei Steckersolar und Mieterstrom an und geht weiter über Windparks in der Hand von Energiegenossenschaften.

Zum Thema Windenergie für alle veranstalten wir am Mittwoch, 23. April 2025 einen Denkraum in der Stadthalle Groß-Umstadt.